Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Familie Ihren ganz persönlichen Notfallplan, professionell und rechtssicher erstellt, in den Händen halten.
Das A und O ist die Gewährleistung Ihrer Entscheidungsfreiheit mit einer Vorsorgevollmacht, wenn Sie selber nicht mehr in der Lage sein sollten, sich zu äußern oder zu handeln. Eine Person, der Sie Ihr volles Vertrauen aussprechen – jetzt, wo es Ihnen gut geht – darf dann an Ihrer Stelle agieren und entscheiden. Nur so vermeiden Sie einen gesetzlichen Betreuer.
Mit einer Patientenverfügung
bestimmen Sie, dass alles so geschieht wie Sie es heute wollen, wenn Sie sich im unabwendbaren Sterbeprozess befinden und zB eine Übertherapie vermeiden wollen.
Oberste Priorität muss sein, dass alle Dokumente im Fall des Falles unangreifbar und absolut rechtssicher sind – denn es wird im Notfall keine Möglichkeit der Korrektur geben. Das Motto „besser als nichts“ ist also der schlechteste Ratgeber bei der Erstellung.
Welche Verfügungen und Vollmachten darüber hinaus noch sinnvoll sind, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab, zB ist für eine Familie mit minderjährigen Kindern eine Sorgerechtsverfügung unabdingbar –
wer soll sich um Ihre Kinder kümmern im Fall des Falles?
Ein Testament und die Regelung der gewünschten Erbfolge gehören natürlich auch zu einer Notfallplanung. Den unterschiedlichen Lebensformen gelten hierbei die volle Aufmerksamkeit und das unabhängig davon, ob „Vermögen“ da ist oder nicht.
Ich arbeite mit verschiedenen Netzwerkpartnern, Fachanwälten und Steuerberatern zusammen, um Ihnen genau die Wege Ihrer Notfallplanung zu ermöglichen, die zu Ihnen passen und die für Ihre Situation erforderlich sind.
Ich sorge dafür, dass Sie und Ihre Familie Ihren ganz persönlichen Notfallplan, professionell und rechtssicher erstellt, in den Händen halten.
Das A und O ist die Gewährleistung Ihrer Entscheidungsfreiheit mit einer Vorsorgevollmacht, wenn Sie selber nicht mehr in der Lage sein sollten, sich zu äußern oder zu handeln. Eine Person, der Sie Ihr volles Vertrauen aussprechen – jetzt, wo es Ihnen gut geht – darf dann an Ihrer Stelle agieren und entscheiden. Nur so vermeiden Sie einen gesetzlichen Betreuer.
Mit einer Patientenverfügung bestimmen Sie, dass alles so geschieht wie Sie es heute wollen, wenn Sie sich im unabwendbaren Sterbeprozess befinden und zB eine Übertherapie vermeiden wollen.
Oberste Priorität muss sein, dass alle Dokumente im Fall des Falles unangreifbar und absolut rechtssicher sind – denn es wird im Notfall keine Möglichkeit der Korrektur geben. Das Motto „besser als nichts“ ist also der schlechteste Ratgeber bei der Erstellung.
Welche Verfügungen und Vollmachten darüber hinaus noch sinnvoll sind, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab, zB ist für eine Familie mit minderjährigen Kindern eine Sorgerechtsverfügung unabdingbar –
wer soll sich um Ihre Kinder kümmern im Fall des Falles?
Ein Testament und die Regelung der gewünschten Erbfolge gehören natürlich auch zu einer Notfallplanung. Den unterschiedlichen Lebensformen gelten hierbei die volle Aufmerksamkeit und das unabhängig davon, ob „Vermögen“ da ist oder nicht.
Ich arbeite mit verschiedenen Netzwerkpartnern, Fachanwälten und Steuerberatern zusammen, um Ihnen genau die Wege Ihrer Notfallplanung zu ermöglichen, die zu Ihnen passen und die für Ihre Situation erforderlich sind.
Mit der alleinigen Erstellung der Vollmachten und der weiteren Dokumente steht Ihre Notfallplanung noch auf wackligen Beinen. Viele Fragen bleiben noch offen:
Auch hier habe ich Antworten und sich gut anfühlende Lösungen für Sie. Lassen Sie uns darüber sprechen. Unter anderen ist zB eine personalisierte Notfallkarte eine sehr wertvolle Ergänzung, die im Ernstfall lebenswichtige Zeit schenken kann.
Mit der alleinigen Erstellung der Vollmachten und der weiteren Dokumente steht Ihre Notfallplanung noch auf wackligen Beinen. Viele Fragen bleiben noch offen:
Auch hier habe ich Antworten und sich gut anfühlende Lösungen für Sie. Lassen Sie uns darüber sprechen. Unter anderen ist zB eine personalisierte Notfallkarte eine sehr wertvolle Ergänzung, die im Ernstfall lebenswichtige Zeit schenken kann.
Am Ende Ihres Notfallkonzepts steht Ihr persönlicher Notfallplan. Er ist das Highlight der Notfallplanung. Treffender ist die Bezeichnung Handlungsleitfaden oder Fahrplan.
Denn auch wenn alle rechtlichen, medizinischen & finanziellen Vorkehrungen getroffen sind und im Notfall Ihre Bevollmächtigten/Angehörigen handeln dürfen – Sie können Ihre Angehörigen schon im Vorfeld hier unterstützen. Fast immer sind Notfälle, in denen die o.g. Vollmachten greifen, starke emotionale Ausnahmesituationen und stellen einen gewaltigen Kraftakt für die Familie dar, bei dem das Leben auf den Kopf gestellt wird.
Der Notfallplan ist eine ganz persönliche Anleitung für Ihre Angehörigen. Machen Sie es Ihren Lieben einfach und entlasten Sie sie. Befreien Sie sie von möglichen Sorgen, ob auch alle wichtigen Unterlagen gefunden werden oder etwas übersehen wird. Und nehmen Sie ihnen die Verantwortung ab, Entscheidungen treffen zu müssen – indem Sie jetzt schon darüber sprechen, was Sie möchten und nicht.
Wir halten gemeinsam für Ihre Familie fest, in welchen Situationen was wann genau gemacht werden soll/muss. Angefangen bei allen wichtigen Adressen über einzuhaltende Fristen bis hin zur Aufstellung aller wichtigen Verträge und Regelung des digitalen Nachlasses – an all das und noch viel mehr wird gedacht.
Auch ist Platz für die Formulierung Ihrer Wünsche und Vorlieben für den Fall der Pflegebedürftigkeit oder einer schweren Erkrankung, denn nicht immer kann dies dann noch kommuniziert werden. Eine sehr große Erleichterung für Ihre Angehörigen – und ein Halt – sind Ihre rechtzeitigen Gedanken, wie Sie eines Tages bestattet werden möchten.
Die Wirkung ist nicht zu unterschätzen…
Die finanziellen Aspekte, in welchen Fällen Zahlungen von wem und welcher Institution fließen und wer zB wann und in welcher Höhe für Pflegekosten aufkommt, finden in dem Leitfaden ebenfalls Berücksichtigung.
Oft höre ich:
Wir möchten unseren Kindern nicht zur Last zu fallen. Genau das kann vermieden werden, finanziell und organisatorisch.
Die erforderliche Akribie und Genauigkeit bringe ich selbstverständlich für Sie mit, doch vor allem begleite ich Sie mit Empathie und Feingefühl. Ich nehme die Schwere aus den Themen für Sie heraus, damit sich nicht erst das Ergebnis, sondern auch schon der Weg dorthin für Sie gut anfühlt.
Der Notfallplan ist eine ganz persönliche Anleitung für Ihre Angehörigen. Machen Sie es Ihren Lieben einfach und entlasten Sie sie. Befreien Sie sie von möglichen Sorgen, ob auch alle wichtigen Unterlagen gefunden werden oder etwas übersehen wird. Und nehmen Sie ihnen die Verantwortung ab, Entscheidungen treffen zu müssen – indem Sie jetzt schon darüber sprechen, was Sie möchten und nicht.
Wir halten gemeinsam für Ihre Familie fest, in welchen Situationen was wann genau gemacht werden soll/muss. Angefangen bei allen wichtigen Adressen über einzuhaltende Fristen bis hin zur Aufstellung aller wichtigen Verträge und Regelung des digitalen Nachlasses – an all das und noch viel mehr wird gedacht.
Auch ist Platz für die Formulierung Ihrer Wünsche und Vorlieben für den Fall der Pflegebedürftigkeit oder einer schweren Erkrankung, denn nicht immer kann dies dann noch kommuniziert werden.
Eine sehr große Erleichterung für Ihre Angehörigen – und ein Halt – sind Ihre rechtzeitigen Gedanken, wie Sie eines Tages bestattet werden möchten.
Die Wirkung ist nicht zu unterschätzen…
Die finanziellen Aspekte, in welchen Fällen Zahlungen von wem und welcher Institution fließen und wer zB wann und in welcher Höhe für Pflegekosten aufkommt, finden in dem Leitfaden ebenfalls Berücksichtigung.
Oft höre ich:
Wir möchten unseren Kindern nicht zur Last zu fallen. Genau das kann vermieden werden, finanziell und organisatorisch.
Die erforderliche Akribie und Genauigkeit bringe ich selbstverständlich für Sie mit, doch vor allem begleite ich Sie mit Empathie und Feingefühl.
Ich nehme die Schwere aus den Themen für Sie heraus, damit sich nicht erst das Ergebnis, sondern auch schon der Weg dorthin für Sie gut anfühlt.
GenerationenBeratung
Bärbel Amels
Dipl.-Kauffrau
GenerationenBeraterin (IHK)
Schwerinstraße26
40477 Düsseldorf
© 2021-22 Bärbel Amels | Webdesign mit ♥︎ Vielmehr Webdesign